>> AGB anzeigen

Bedingungen für die Nutzung von Bezahlung nach 30 Tagen

 

Letzte Aktualisierung: 31. Oktober 2022

 

Nachfolgend finden Sie die Bedingungen, welche für die Nutzung von Bezahlung nach 30 Tagen, ein Ihnen von der PayPal (Europe) S.à r.l et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg gewährtes Darlehen, gelten.

 

1. Anspruchsberechtigung

PayPal bietet Ihnen ("Sie" oder "Darlehensnehmer") unter bestimmten Voraussetzungen die Nutzung von Bezahlung nach 30 Tagen an. PayPal behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen, insbesondere nach Vornahme einer Kreditwürdigkeitsprüfung, zu entscheiden, wem der Service Bezahlung nach 30 Tagen zur Nutzung angeboten wird. Ein Anspruch auf Nutzung von Bezahlung nach 30 Tagen besteht nicht.

2. So funktioniert Bezahlung nach 30 Tagen

Wenn Sie Bezahlung nach 30 Tagen nutzen, stellen wir Ihnen einen E-Geld Betrag in Höhe des Transaktionsbetrages zur Verfügung. Mit Auswahl der Bezahlmethode Bezahlung nach 30 Tagen und Anerkenntnis dieser Bedingungen weisen Sie uns an, den E-Geld Betrag in Höhe des Transaktionsbetrages direkt dem Händler auf dessen PayPal Konto zur Verfügung zu stellen. Sie zahlen 30 Tage nach dem Transaktionsdatum. Weitere Handlungen von Ihrer Seite sind nicht erforderlich.Wir führen die Abbuchung des Transaktionsbetrages von Ihrem Bankkonto automatisch per SEPA Lastschrift durch.

3. Kreditwürdigkeitsprüfung

Wenn Sie eine Zahlung mit Bezahlung nach 30 Tagen ausführen möchten, prüfen wir Ihre Kreditwürdigkeit und holen hierfür ggf. auch Informationen über Sie bei Auskunfteien ein. Weitere Informationen zur Identitätsprüfung bei PayPal und zum Datenaustausch mit Kreditauskunfteien finden Sie hier. In unseren Datenschutzgrundsätzen auf unserer Website www.paypal.com/de/home bzw. in der PayPal-Datenschutzerklärung für von PayPal abgewickelte Zahlungen finden Sie eine Liste der Auskunfteien, bei denen wir gegebenenfalls Informationen anfragen.

4. Zahlung per Lastschrift

  1. Damit Sie Bezahlung nach 30 Tagen nutzen können, müssen Sie über ein PayPal-Konto mit einem hinterlegten Bankkonto verfügen. Sie müssen PayPal weiterhin ein wirksames SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug des Transaktionsbetrages erteilt haben. Im Falle eines Widerspruchs gegen die SEPA-Lastschrift Belastung müssen Sie mindestens bis zur vollständigen Rückabwicklung des Zahlungsvorgangs über ein PayPal-Konto mit einem hinterlegten Bankkonto samt SEPA Lastschriftmandat verfügen. Sie berechtigen PayPal mit Nutzung von Bezahlung nach 30 Tagen den Transaktionsbetrag von dem von Ihnen angegebenen Bankkonto per Lastschrift einzuziehen. Wir werden Sie zwei Tage vor dem Fälligkeitstermin über den bevorstehenden Einzug und den einzuziehenden Betrag per E-Mail informieren. „Fälligkeitstermin“ meint in diesem Zusammenhang den Tag, an dem wir Ihre Bank anweisen, den Lastschrifteinzug vorzunehmen.
  2. Wenn Sie das hinterlegte Konto, von dem der Transaktionsbetrag eingezogen wird, ändern möchten, können Sie die Bankkontodetails in Ihrem PayPal-Konto ändern. Sie müssen PayPal in diesem Fall ggf. ein neues SEPA Lastschriftmandat erteilen, sofern nicht bereits vorhanden.
  3. Wenn Sie für eine Transaktion Bezahlung nach 30 Tagen verwenden, buchen wir den gesamten Transaktionsbetrag auch dann von Ihrem Bankkonto ab, wenn Ihr PayPal-Guthaben den Transaktionsbetrag abdeckt. Die Verwendung von Geschenkgutscheinen oder anderen besonderen Zahlungsvereinbarungen (wie im Abschnitt Besondere Zahlungsvereinbarungen in den PayPal-Nutzungsbedingungen aufgeführt) ist ausgeschlossen, wenn Sie Bezahlung nach 30 Tagen verwenden."Bezahlung nach 30 Tagen" kann nicht mit anderen Zahlungsquellen wie etwa Kreditkarten genutzt werden.
  4. Für den Fall, dass PayPal den Betrag nicht erfolgreich per Lastschrift einziehen kann, ermächtigen Sie PayPal, die Einziehung per Lastschrift ggf. mehrfach (bis zu drei Mal) zu wiederholen. Schlägt ein Lastschrifteinzug fehl, kann PayPal zudem andere von Ihnen im PayPal-Konto hinterlegte Zahlungsquellen verwenden, um den Transaktionsbetrag zu erlangen Die Hierarchie der Zahlungsquellen, wie sie im Abschnitt Begleichen von Zahlungen, die Sie von Ihrem Konto aus senden der PayPal-Nutzungsbedingungen definiert ist, wird angewendet. Können wir dennoch den Transaktionsbetrag nicht erlangen, werden wir gegebenenfalls die Rückerstattung des von Ihnen geschuldeten Betrags, wie in dem Abschnitt Unsere Rechte in den PayPal-Nutzungsbedingungen dargestellt, durchsetzen.
  5. Für jede fehlgeschlagene Lastschrift berechnet die kontoführende Bank PayPal eine Gebühr.PayPal ist entsprechend berechtigt, eine Pauschale in Höhe von 2,80 EUR von Ihnen pro fehlgeschlagener Lastschrift zu verlangen.Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns kein Schaden oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.

5. Retouren

Auch wenn Sie die Ware (teil)retourniert haben, kann es am Fälligkeitsdatum zu einem Lastschrifteinzug kommen, wenn der Händler Ihre (Teil)Retoure noch nicht erhalten und/oder abschließend bearbeitet und uns dies nicht mehr rechtzeitig mitgeteilt hat. Sobald wir vom Händler über Ihre erfolgreiche (Teil)Retoure benachrichtigt werden, erstatten wir Ihnen den entsprechenden Transaktionsbetrag auf Ihr PayPal-Konto zurück.

6. Verfügbarkeit und Aussetzung der Bezahlung nach 30 Tagen durch PayPal

In einigen Fällen ist "Bezahlung nach 30 Tagen" für einzelne Transaktionen nicht verfügbar. Sollten Sie für eine Transaktion eine andere Zahlungsquelle als Bezahlung nach 30 Tagen ausgewählt haben und die Zahlung aus dieser Zahlungsquelle fehlschlagen, wird Bezahlung nach 30 Tagen in der Hierarchie der Zahlungsquellen, wie sie im Abschnitt Begleichen von Zahlungen, die Sie von Ihrem Konto aus senden der PayPal-Nutzungsbedingungen definiert ist, nicht berücksichtigt. PayPal hat das Recht, "Bezahlung nach 30 Tagen" oder Ihre Berechtigung für "Bezahlung nach 30 Tagen" jederzeit zu beenden, auszusetzen oder zu modifizieren. Bereits initiierte Transaktionen bleiben davon unberührt.

7. Widerrufsrecht

Sollte Ihr Transaktionsbetrag bei der Nutzung von Bezahlung nach 30 Tagen 200 EUR oder mehr betragen, steht Ihnen folgendes Widerrufsrecht zu:

8. Anwendbares Recht und Vertragssprache

Auf die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und PayPal bei Nutzung von Bezahlung nach 30 Tagen findet deutsches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, Anwendung. Diese Rechtswahl darf nicht dazu führen, dass Ihnen als Verbraucher der Schutz entzogen wird, der Ihnen durch diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem Recht, das mangels einer Rechtswahl anzuwenden wäre, nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf. Die Vertragssprache ist Deutsch. Die bereitgestellte englische Version der Bedingungen für die Nutzung Bezahlung nach 30 Tagen dient nur zu Übersetzungszwecken.

9. Beschwerdeverfahren

Kontaktieren Sie uns, um Konflikte zwischen Ihnen und PayPal in Bezug auf unsere Dienstleistungen zu melden.

Sie können sich weiterhin an eine der folgenden Stellen wenden:

  • European Consumer Center (ECC-Net). Weitere Informationen zum ECC-Net und wie Sie es erreichen finden Sie unter (https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/consumers/resolve-your-consumer-complaint/european-consumer-centres-network_en). oder besuchen Sie die Website zum Online-Konfliktlösungsverfahren der EU unter https://ec.europa.eu/consumers/odr.
  • Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF). Die CSSF ist die Behörde, die für die Aufsicht über Unternehmen des Finanzsektors (wie uns) in Luxemburg zuständig ist. Sie können die CSSF unter der Adresse 283 Route d’Arlon, 1150 Luxembourg, Luxemburg kontaktieren. Weitere Informationen und Kontaktdaten zur CSSF finden Sie unter http://www.cssf.lu.

 

10. PayPal-Nutzungsbedingungen und Bedingungen für die Nutzung von Bezahlung nach 30 Tagen

Es gelten die- jeweils gültigen Nutzungsbedingungen von PayPal, die Bestandteil dieser Bedingungen für die Nutzung von Bezahlung nach 30 Tagen sind und auf der PayPal-Website unter www.paypal.de/agb  in deutscher und englischer Sprache bereitstehen. Sollte in diesen Bedingungen für die Nutzung von Bezahlung nach 30 Tagen etwas abweichendes bestimmt sein, sind in diesem Fall die Bestimmungen in diesen Bedingungen für die Nutzung von Bezahlung nach 30 Tagen anwendbar und gelten vorrangig vor den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen von PayPal.