Es kann immer mal wieder vorkommen, dass bei einer Bestellung Probleme auftreten. Wenn das passiert, helfen wir Ihnen weiter.
Wenn ein Kunde einen Artikel bezahlt, diesen aber nicht erhält oder der Artikel wesentlich von der ursprünglichen Beschreibung abweicht, kann er das Problem in seinem PayPal-Konto unter "Konfliktlösungen" melden. Können Käufer und Verkäufer den Konflikt nicht untereinander lösen, haben beide die Möglichkeit, innerhalb von 20 Tagen PayPal zur Klärung einzuschalten. Ab diesem Moment ist PayPal unmittelbar beteiligt und wird auf Grundlage der bereitgestellten Informationen eine Entscheidung treffen.
Wenn es Probleme gibt, können Käufer über ihren Kreditkartenanbieter oder Ihre Bank eine bereits geleistete Zahlung zurückrufen. Dabei veranlasst der Käufer über seine Bank oder seinen Kreditkartenanbieter eine Rücklastschrift oder eine Rückbuchung, ohne den Verkäufer mit einzubeziehen.
In den meisten Fällen kann ein gemeldetes Problem einfach dadurch gelöst werden, dass Käufer und Verkäufer miteinander sprechen. Sie finden gemeinsam heraus, was passiert ist, und einigen sich schließlich auf eine für beide zufriedenstellende Lösung.
Gehen Sie unvoreingenommen an das Gespräch heran und hören Sie Ihrem Kunden aufmerksam zu. Viele Probleme entstehen infolge von Missverständnissen oder ganz einfachen menschlichen Fehlern.
Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, wenn ein Käufer in seinem PayPal-Konto ein Problem meldet. Danach behalten wir alle Zahlungen in Zusammenhang mit der Transaktion vorübergehend ein.
Sehen Sie sich das gemeldete Problem an und antworten Sie aus Ihrer Sicht der Dinge. Antworten Sie zügig und machen Sie Vorschläge, wie das Problem gelöst werden kann.
Sobald ein Problem gemeldet wurde, haben Sie und Ihr Käufer 20 Tage Zeit, um eine Lösung zu finden. In den meisten Fällen ist es damit getan. Der Käufer schließt den Fall, sobald alles geklärt ist.
Egal ob Sie Verkäufer oder Käufer sind – wenn ein Fall an PayPal übergeben wird, untersuchen wir ihn und treffen eine Entscheidung. Käufer haben 20 Tage nachdem sie ein Problem gemeldet haben Zeit, Käuferschutz zu beantragen, das heißt PayPal zur Klärung einzuschalten. Wenn Ihr Käufer einen Antrag auf Käuferschutz stellt, bitten wir Sie gegebenenfalls um folgende Informationen:
Rechtlicher Hinweis: PayPal bietet keine Finanz-, Unternehmens- oder Rechtsberatung. Holen Sie stets eigene Informationen ein und nehmen Sie, falls notwendig, professionelle Beratung in Anspruch.
Wenn Sie weiter browsen, verwenden wir Cookies, die dafür sorgen, dass unsere Website funktioniert, die Leistung verbessert und die Website auf Sie zugeschnitten wird. Wenn Sie dies akzeptieren, verwenden wir auch Cookies, um Werbung zu personalisieren. Cookie-Einstellungen ändern