Kleine und mittlere UnternehmenGeschäftsabläufe

Minderung von Risiken beim Verkauf: So erkennen Sie ungewöhnliche Aktivitäten

Betrug kann ein Unternehmen Zeit und Geld kosten. Deshalb lohnt es sich, auf ungewöhnliche Kontoaktivitäten zu achten, die auf einen Betrug hindeuten könnten. Im Folgenden nennen wir einige typische Anzeichen für ungewöhnliche Kaufaktivitäten, die betrügerische Absichten nahelegen. Wenn Sie eines der 13 unten aufgeführten Anzeichen bemerken, sollten Sie genauer hinsehen.

  1. Die Lieferadresse befindet sich in einem Land mit hohem Risiko, das für Betrug bekannt ist

    Erhalten Sie auffällig viele Zahlungen aus einem ungewöhnlichen oder unerwarteten Land? Der grenzüberschreitende Handel wächst schnell und der Zugang zu einem globalen Markt bietet Vorteile, doch einige Länder sind für Betrug bekannt. Zahlungen aus diesen Ländern müssen möglicherweise genauer geprüft werden.

  2. Eine Bestellung ist ungewöhnlich groß

    Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine erstmalige Bestellung erhalten, die größer ist als Ihre durchschnittliche Auftragsgröße. Dies gilt insbesondere dann, wenn es sich um ein Produkt handelt, das sehr begehrt ist, z.B. Elektronik.

  3. Sie erhalten eine ungewöhnlich große Anzahl von Bestellungen während einer ungewöhnlichen Tageszeit

    Zum Beispiel erhalten Sie 10 Bestellungen aus den USA, die alle um 3 Uhr am selben Tag erfolgen.

  4. Sie erhalten eine ungewöhnlich große Anzahl von internationalen Bestellungen innerhalb eines kurzen Zeitraums

    Beispielsweise erhalten Sie innerhalb weniger Tage über 50 Aufträge außerhalb Deutschlands, obwohl Sie normalerweise nur zwei internationale Bestellungen innerhalb eines Monats erhalten.

  5. Eine Bestellung besteht aus mehreren Anfragen für denselben Artikel

    Zum Beispiel bestellt jemand 50 Paar des gleichen Schuhs in verschiedenen Größen. Fragen Sie sich, ob es sinnvoll für eine Person ist, dasselbe Produkt mehrfach zu bestellen.

  6. Mehrere Bestellungen von verschiedenen Personen werden an dieselbe Adresse versendet

    Personen mit betrügerischen Absichten stehlen oft mehrere Kreditkarten und lassen die Bestellungen an eine einzelne Adresse versenden.

  7. Die Rechnungs- und Lieferadresse stimmen nicht überein

    Wenn die Bestellung an eine andere Adresse versendet wird, ist das kein automatisches Anzeichen für Betrug, aber bei legitimer Kundschaft ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Bestellungen an die Rechnungsadresse versendet werden. Prüfen Sie die gesamten Bestelldetails auf weitere ungewöhnliche Vorkommnisse.

  8. Sie werden nach Ende der Bestellung gebeten, die Lieferadresse zu ändern

    Achten Sie darauf, dass die Änderung der Adresse sinnvoll ist. Personen, die betrügerische Absichten haben, geben zunächst gültige Adressen ein, damit Ihre Betrugssysteme sie nicht erfassen. Anschließend fragen sie bei Ihnen eine Adressänderung an. Beachten Sie auch, dass für den Einkauf kein Anspruch mehr auf PayPal-Verkäuferschutz besteht, wenn Sie die Bestellung an eine andere Adresse versenden.1

  9. Für dieselbe Bestellung werden mehrere Kreditkarten angegeben

    Seien Sie vorsichtig, wenn jemand verschiedene Kreditkartennummern bereitstellt. Die Karten können auf denselben Namen oder verschiedene Namen ausgestellt sein. Personen mit betrügerischen Absichten können Sie auffordern, den Betrag aufzuteilen oder mehrere Transaktionen mit den verschiedenen Karten zu erstellen. Wenn Sie den zugehörigen Namen noch nicht erfasst haben, fordern Sie diese Information zur Betrugserkennung an.

  10. Sie erhalten eine Anfrage für Übernacht-Express-Versand

    Betrügende Personen möchten Waren schnell erhalten, unabhängig von den Kosten.

  11. Die E-Mail-Adresse sieht verdächtig aus

    Achten Sie auf E-Mail-Adressen, die ungewöhnlich erscheinen, wie knh$$yro123456@gmail.com, oder nicht zustellbare E-Mails. Legitime Personen verwenden mit hoher Wahrscheinlichkeit E-Mail-Adressen, die ihren Namen enthalten.

  12. Jemand bezahlt Ihnen mehr als nötig

    Wenn Ihnen jemand mehr als nötig bezahlt, senden Sie das Geld nicht per Banküberweisung oder anderen Varianten zurück. Betrug in Verbindung mit Überzahlung tritt häufig auf. Senden Sie das Geld stattdessen über PayPal zurück.

  13. So melden Sie eine verdächtige Nachricht

    Wenn Sie eine verdächtige Nachricht sehen, melden Sie diese umgehend, um die Bedrohung zu stoppen und das Risiko von Betrug zu minimieren.

    Sie können Betrug an Regierungsbehörden, Kreditauskunfteien und Finanzinstitute melden. PayPal bietet hilfreiche Tipps, wie Unternehmen verdächtige Nachrichten melden können.

War dieser Inhalt hilfreich?

Verwandte Inhalte

Mehr Informationen und Tipps

Füllen Sie das Formular aus, um hilfreiche Informationen und praktische Tipps für Ihr Unternehmen zu erhalten. Zusätzlich erfahren Sie mehr von anderen Händler:innen, die PayPal nutzen, um sie beim Erreichen ihrer Geschäftsziele zu unterstützen.

*Pflichtfelder.

Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen. Cookies verwalten und mehr erfahren