Nutzungsbedingungen für PayPal-Service
Hinweise zu Nutzungsbedingungen
Zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2019
Wenn sich ein Dokument auf Abschnittsnummern oder definierte Wörter in den Nutzungsbedingungen bezieht, suchen Sie anhand dieses Dokuments die relevante Bestimmung oder das definierte Wort in den Nutzungsbedingungen, gültig ab dem 11.Dezember 2019.
1) Abschnitte:
Abschnitt in den Nutzungsbedingungen mit Wirkung vor dem 11. Dezember 2019 | Ort der Bereitstellung in den aktuellen Nutzungsbedingungen | |
Einführung | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
1. Allgemeines | ||
1.1 PayPal ist nur ein Zahlungsdienstleister. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
1.2 Ihr Datenschutz. | Andere rechtliche Bestimmungen – Verschiedenes – Datenschutz | |
1.3 Abtretung. | Andere rechtliche Bestimmungen – Verschiedenes – Abtretung | |
1.4 Kommunikation mit Ihnen . | 1.4.1 Sprachen. | Andere rechtliche Bestimmungen – Verschiedenes – Übersetzung des Vertrags |
1.4.2 Mitteilungen an Sie. | Andere rechtliche Bestimmungen – Kommunikation zwischen Ihnen und uns – Mitteilungen an Sie | |
1.5 Mitteilungen an PayPal. | Andere rechtliche Bestimmungen – Kommunikation zwischen Ihnen und uns – Kontakt | |
1.6 Änderungen dieser Vereinbarung. | Über Ihr Konto – Willkommen bei PayPal! | |
1.7 Voraussetzungen. | Über Ihr Konto – Willkommen bei PayPal! | |
2. Ihr Konto und Guthaben | ||
2.1 Privat-und Geschäftskonten. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
2.2 Guthaben. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
2.3 Kontoinformationen (einschließlich Guthaben und Transaktionsdaten) | Über Ihr Konto – Kontoauszüge und Anfordern von Kontounterlagen | |
2.4 Verrechnung. | Andere rechtliche Bestimmungen – Unsere Rechte – Rückerstattung für Ihre Haftung | |
2.5 Negativer Kontostand. | Über Ihr Konto – Halten und Verwenden eines PayPal-Guthabens – PayPal-Guthaben | |
2.6 Guthaben in verschiedenen Währungen. | Über Ihr Konto – Verwaltung Ihrer Gelder in verschiedenen Währungen | |
2.7 Pfandrecht. | Andere rechtliche Bestimmungen – Unsere Rechte – Pfandrecht | |
3. Zahlungsquellen | ||
3.1 Zahlungsquelle hinzufügen. | Über Ihr Konto – Hinzufügen und Entfernen von Zahlungsquellen | |
3.2 Karten. | Über Ihr Konto – Hinzufügen und Entfernen von Zahlungsquellen – Ihre ständige Erlaubnis, Ihre Zahlungsquellen zu belasten | |
3.3 Bankkonten. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
3.4 SEPA-Lastschrift (für Nutzer mit registrierten Adressen in Zypern, Estland, Griechenland, Irland, Lettland, Litauen, Malta, Slowakei und Slowenien) | Über Ihr Konto – Hinzufügen und Entfernen von Zahlungsquellen – Ihre ständige Erlaubnis, Ihre Zahlungsquellen zu belasten | |
3.5 Besondere Zahlungsvereinbarungen | Zahlungen senden – Begleichung Ihrer Zahlung – Besondere Zahlungsvereinbarungen | |
3.6 Bevorzugte Zahlungsquelle. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
3.7 Keine bevorzugte Zahlungsquelle ausgewählt/verfügbar? | Zahlungen senden – Begleichung Ihrer Zahlung – Begleichen von Zahlungen, die Sie von Ihrem Konto aus senden | |
3.8 Einschränkungen bei Zahlungsquellen. | Über Ihr Konto – Hinzufügen und Entfernen von Zahlungsquellen | |
4. Geld senden | ||
4.1 Unsere Ausführung Ihrer Zahlungsaufträge. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
4.2 Zahlungsaufträge für Zahlungen an andere Nutzer. | Über Ihr Konto – Halten und Verwenden eines PayPal-Guthabens – PayPal-Guthaben | |
4.3 Zahlungsaufträge für Abbuchungen. | Über Ihr Konto – Geld einzahlen oder abbuchen – Geld abbuchen | |
4.4 Unzureichende Deckung Ihres Guthabens. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
4.5 Sendelimits. | Zahlungen senden – Allgemeine Bestimmungen zum Senden einer Zahlung – Sendelimits | |
4.6 Ablehnen von Zahlungen durch den Empfänger. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
4.7 Händler schließt Zahlung später ab. | Zahlungen senden – Einrichten automatischer Abbuchungen von Ihrem Konto – Verzögerte Verkäuferzahlungen | |
4.8 Zahlungen im Einzugsverfahren (auch als automatische Zahlungen bezeichnet). | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
4.9 Zahlungen im Einzugsverfahren kündigen. | Zahlungen senden – Einrichten automatischer Abbuchungen von Ihrem Konto – Zahlungen aus Abbuchungsvereinbarungen | |
4.10 Versand von E-Geld in verschiedenen Währungen. | Über Ihr Konto – Verwaltung Ihrer Gelder in verschiedenen Währungen | |
5. Zahlungen erhalten | ||
Einführung | Zahlungen erhalten - Allgemeine Bestimmungen zum Erhalten von Zahlungen | |
5.1 Empfangslimit aufheben. | Zahlungen erhalten - Allgemeine Bestimmungen zum Erhalten von Zahlungen – Empfangslimits | |
5.2 Zahlungsprüfung. | Verbotene Aktivitäten und Einbehaltungen – Einbehaltungen, Einschränkungen und Reserven – Zahlungsprüfung | |
5.3 Risiko von Rücklastschriften, Rückbuchungen und Käuferschutzanträgen. | Zahlungen erhalten – Rückerstattungen und Rücklastschriften für Zahlungen - Rücklastschriften | |
5.4 PayPal und Ihre Kunden (und 5.5 für deutsche Nutzer) | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
Zahlungen erhalten – Regeln zu Aufschlägen | |
5.5 Zahlungen in verschiedenen Währungen erhalten. (5.6 für deutsche Nutzer) | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
5.6 Steuern. (5.7 für deutsche Nutzer) | Zahlungen erhalten – Steuern und Berichterstattung | |
5.7 Rückzahlungen, abgelehnte Zahlungen, Ihre Rückzahlungsrichtlinie, Datenschutz, Datenschutzerklärung und Sicherheit. (5.8 für deutsche Nutzer) | 5.7.1 Rückzahlungen und abgelehnte Zahlungen | Zahlungen erhalten – Rückzahlungen und Rückbuchungen – Rückzahlungen: Ihre Rückzahlungsrichtlinie und Datenschutzgrundsätze |
5.7.2 Rückzahlungsrichtlinie | Zahlungen erhalten – Ihre Rückzahlungsrichtlinie und Datenschutzgrundsätze | |
5.7.3 Datenschutz und Datenschutzgrundsätze | Andere rechtliche Bestimmungen – Verschiedenes – Ihre Nutzung von Informationen; Datenschutzgesetze | |
5.7.4 Sicherheit | Verbotene Aktivitäten und Einbehaltungen – verbotene Aktivitäten – letzter Eintrag | |
5.8 PayPal Business-Zahlungen. (UK, Bulgarien, Zypern, Tschechische Republik, Estland, Gibraltar, Griechenland, Guernsey, Ungarn, Irland, Isle of Man, Jersey, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Malta, Rumänien, San Marino, Slowakei, Slowenien ("relevante Länder") | Nicht verwendet | |
5.9 Einbehaltungen bezüglich Ihrer Anweisungen. (5,8 außerhalb der jeweiligen Länder, Deutschland und Österreich) | Verbotene Aktivitäten und Einbehaltungen –, Einbehaltungen, Einschränkungen und Reserven – Einbehaltungen bezüglich Ihrer Anweisungen | |
5.10 Neue Zahlungslösung (5.9 außerhalb der relevanten Länder) | Zahlungen erhalten – neue Zahlungslösung | |
6. Abbuchung/Einlösung von E-Geld | ||
6.1 So können Sie E-Geld abbuchen oder einlösen. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
6.2a Abbuchungs-/Einlösungslimits. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
6.2b Ausführungsmethoden und Zeitrahmen. | Über Ihr Konto – Geld einzahlen oder abbuchen – Geld abbuchen | |
6.2c Transaktionsüberprüfung. | Über Ihr Konto – Geld einzahlen oder abbuchen – Geld abbuchen | |
6.3 Abbuchungslimit aufheben. | Über Ihr Konto – Geld einzahlen oder abbuchen – Geld abbuchen | |
6.4 Zahlungen in verschiedenen Währungen abbuchen. | Über Ihr Konto – Geld einzahlen oder abbuchen – Geld abbuchen | |
6a. Kauf auf Rechnung (nur Deutschland) | Über Ihr Konto – Willkommen bei PayPal! | |
6b. PayPal PLUS(nur Deutschland) | Über Ihr Konto – Willkommen bei PayPal! | |
6c. Bezahlung nach 14 Tagen (nur Deutschland) | Über Ihr Konto – Willkommen bei PayPal! | |
7. Laufzeit und Schließen Ihres Kontos | ||
Vollständiger Text | Über Ihr Konto – Kontoschließung | |
8. Gebühren und Umrechnung von Währungen | ||
8.1 Gebühren. | Über Ihr Konto – Gebühren | |
8.2 Währungsumrechnung. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
8.3 Optionen für Währungsumrechnung. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
9. Verbotene Aktivitäten | ||
9.1 Verbotene Aktivitäten. | Verbotene Aktivitäten und Einbehaltungen – Verbotene Aktivitäten | |
9.2 Sicherheit Ihres Zahlungsinstruments. | Über Ihr Konto – Kontoeröffnung – Sichere Nutzung Ihres PayPal-Kontos | |
9.3 Verbotene Aktivitäten und Genehmigungen. | Über Ihr Konto – Kontoeröffnung – Sichere Nutzung Ihres PayPal-Kontos | |
10. Ihre Haftung – Unsere Maßnahmen | ||
10.1 Ihre Haftung. | 10.1a | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
|
10.1b Haftung für Anträge, die unter den PayPal-Käuferschutz fallen. | Zahlungen erhalten – Auswirkung des PayPal-Käuferschutzes auf Verkäufer | |
10.1c Rückerstattung für Ihre Haftung. | Andere rechtliche Bestimmungen – Unsere Rechte – Rückerstattung für Ihre Haftung | |
10.1d Vorübergehende Einbehaltungen bei strittigen Transaktionen
| Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
10.2 Maßnahmen von PayPal. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
10.3 Eingeschränkter Zugriff. | Verbotene Aktivitäten und Einbehaltungen – Einbehaltungen, Einschränkungen und Reserven – Einschränkungen des Kontos | |
10.4 Reserven. | Verbotene Aktivitäten und Einbehaltungen – Einbehaltungen, Einschränkungen und Reserven – Reserven | |
10.5 Einbehaltene Zahlung | Verbotene Aktivitäten und Einbehaltungen – Einbehaltungen, Einschränkungen und Reserven – Einbehaltungen | |
10.6 Informationen über Sie (10.7 für Nutzer in Deutschland) | Andere rechtliche Bestimmungen – Unsere Rechte – Informationen über Sie | |
10.6 Einbehaltung bei eBay-Artikel (nur Deutschland) | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
10.7 Offenlegung der Gründe für unsere Maßnahmen (10.8 für Nutzer in Deutschland) | Andere rechtliche Bestimmungen – Kommunikation zwischen Ihnen und uns – Offenlegung der Gründe für unser Handeln | |
11. Verkäuferschutz-Programm | ||
Allgemein | Die unten genannte separate Verkäuferschutzrichtlinie wurde aufgerufen von Zahlungen erhalten – PayPal Verkäuferschutz | |
11.1 Was ist der PayPal-Verkäuferschutz? | Siehe Abschnitt 1 der jetzt separaten Verkäuferschutzrichtlinie | |
11.2 Verfügbarkeit des PayPal-Verkäuferschutzes | Siehe Abschnitt 2 der jetzt separaten Verkäuferschutzrichtlinie | |
11.3 Wie viel Schutz bietet der PayPal-Verkäuferschutz? | Siehe Abschnitt 3 der jetzt separaten Verkäuferschutzrichtlinie | |
11.4 Was passiert, wenn ein Käufer einen Antrag auf Käuferschutz, eine Kreditkartenrückbuchung oder eine Rückbuchung einreicht? | Siehe Abschnitt 4 der jetzt separaten Verkäuferschutzrichtlinie | |
11.5 | Siehe Abschnitt 5 der jetzt separaten Verkäuferschutzrichtlinie | |
11.6 Anspruchsvoraussetzungen | Siehe Abschnitt 6 der jetzt separaten Verkäuferschutzrichtlinie | |
11.7 Was sind die Lieferbedingungen? | Siehe Abschnitt 2 der jetzt separaten Verkäuferschutzrichtlinie | |
11.8 Was gilt als Versandnachweis? | Siehe Abschnitt 8 der jetzt separaten Verkäuferschutzrichtlinie | |
11.9 Was gilt als Lieferbeleg? | Siehe Abschnitt 9 der jetzt separaten Verkäuferschutzrichtlinie | |
11.10 Welche Beispiele gibt es für Artikel/Transaktionen/Fälle, die nicht unter den PayPal-Verkäuferschutz fallen? | Siehe Abschnitt 10 der jetzt separaten Verkäuferschutzrichtlinie | |
12. Fehler und nicht genehmigte Transaktionen. | ||
12.1 Ermitteln von Fehlern/oder nicht autorisierten Transaktionen. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
12.2 Benachrichtigung von PayPal über Fehler, nicht genehmigte Transaktionen und/oder den Missbrauch/die unberechtigte Nutzung Ihres Zahlungsinstruments. | Klären von Problemen – Wenn es ein Problem gibt ... Schritt 2: Beschreiben Sie uns das Problem | |
12.3 Prüfung gemeldeter Fehler. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
12.4 Haftung für nicht genehmigte Transaktionen. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
12.5 Anspruch auf Erstattung einer Zahlung, die auf eine Autorisierung erfolgt ist. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
12.6 Fehler. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
13. PayPal-Käuferschutz | ||
Allgemein | Die unten genannte separate Käuferschutzrichtlinie ist verlinkt von:
| |
13.1 Was ist der PayPal-Käuferschutz? (Nur relevante Länder) | Siehe Abschnitt 1 der jetzt separaten Käuferschutzrichtlinie | |
13.2 Ist der PayPal-Käuferschutz für mich geeignet? (Nur relevante Länder) | Siehe Abschnitt 2 der jetzt separaten Käuferschutzrichtlinie | |
13.3 Was passiert, wenn PayPal eine Entscheidung zugunsten des Käufers trifft ... (Nur relevante Länder) | Siehe Abschnitt 3 der jetzt separaten Käuferschutzrichtlinie | |
13.4 Voraussetzungen für eine Rückerstattung (nur relevante Länder) | Siehe Abschnitt 4 der jetzt separaten Käuferschutzrichtlinie | |
13.5 Wie löse ich mein Problem? (Nur relevante Länder) | Siehe Abschnitt 5 der jetzt separaten Käuferschutzrichtlinie | |
13.6 Zusammenarbeit mit PayPal, um das Problem zu lösen (nur relevante Länder) | Siehe Abschnitt 5 der jetzt separaten Käuferschutzrichtlinie | |
13.7 Was passiert, wenn mein Kauf im Rahmen des PayPal-Käuferschutzes nicht erstattungsfähig ist? (Nur relevante Länder) | Siehe Abschnitt 6 der jetzt separaten Käuferschutzrichtlinie | |
13.8 Was bedeutet "entspricht deutlich nicht der Beschreibung" (SNAD)? (Nur relevante Länder) | Siehe Abschnitt 7 der jetzt separaten Käuferschutzrichtlinie | |
13.9 Übernahme von Rechten (nur relevante Länder) | Andere rechtliche Bestimmungen – Unsere Rechte – Übernahme von Rechten | |
13.10 Keine doppelte Rückerstattung (nur relevante Länder) | Siehe Abschnitt 8 der jetzt separaten Käuferschutzrichtlinie | |
13.11 Veranstaltungstickets (nur relevante Länder) | Siehe Abschnitt 9 der jetzt separaten Käuferschutzrichtlinie | |
14. Konflikte mit PayPal | ||
14.1 Kontaktieren Sie zuerst PayPal. | Klären von Problemen - Beschwerden – Meldung von Problemen zwischen Ihnen und PayPal bezüglich unserer Dienstleistungen | |
14.2 ECC-Net, Ombudsmann für Finanzfragen (UK Financial Ombudsman Service) und CSSF. | Klären von Problemen - Beschwerden – Wenn Sie mit dem Ergebnis des Beschwerdeverfahrens nicht zufrieden sind ... | |
15. Allgemein | ||
12. Geltendes Recht und Gerichtsstand | Andere rechtliche Bestimmungen – Verschiedenes – Geltendes Recht | |
15.2 Kein Verzicht. | Andere rechtliche Bestimmungen – Unsere Rechte – Kein Verzicht | |
15.3 Haftungsbeschränkung. | Andere rechtliche Bestimmungen – Freistellung und Beschränkung der Haftung – Haftungsbeschränkung | |
15.4 Keine Garantie. | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
15.5 Freistellung/Erstattung. | Andere rechtliche Bestimmungen – Freistellung und Beschränkung der Haftung - Freistellung | |
15.6 Gesamter Vertrag und Rechte Dritter. | Andere rechtliche Bestimmungen – Verschiedenes – Gesamter Vertrag und Rechte Dritter | |
15.7 Geistiges Eigentum – Gewährung der Softwarelizenz. | Andere rechtliche Bestimmungen – Geistiges Eigentum – Lizenzvergabe, allgemein | |
15.8 Geistiges Eigentum – Gewährung von Lizenzen für Inhalte . | 15.8a Von PayPal gewährte Lizenzen | Andere rechtliche Bestimmungen – Geistiges Eigentum – Marken von PayPal |
15.8b Von Ihnen gewährte Lizenzen- Ihr geistiges Eigentum in Verbindung mit Ihrem Unternehmen | Andere rechtliche Bestimmungen – Geistiges Eigentum – Lizenzvergabe von Verkäufen an die PayPal-Unternehmen | |
15.8b Von Ihnen gewährte Lizenzen - Ihre Inhalte | Andere rechtliche Bestimmungen – Geistiges Eigentum – Von Ihnen an die PayPal-Unternehmen vergebene Lizenzen; Garantien zum geistigen Eigentum | |
15.9 Berechtigungen Dritter. | Über Ihr Konto – Kontoeröffnung – Sichere Nutzung Ihres PayPal-Kontos | |
15.10 PayPal als Login-Methode. | Andere rechtliche Bestimmungen – Verschiedenes – PayPal als Login-Methode | |
15.11 Geschäftskunden. | Andere rechtliche Bestimmungen – Verschiedenes – Unternehmenskunden | |
16. Definitionen | ||
Gesamter Text | Siehe unten stehende Tabelle "definierte Wörter" | |
Tabelle 1. Gebührenaufstellung | ||
Einführung | Über Ihr Konto – Gebühren | |
Nutzungsbedingungen in A2.2.3 Händlerkonditionen | Die Bestimmungen in diesem Abschnitt befinden sich nun an folgenden Stellen:
| |
Restbetrag | Die in dieser Tabelle genannten Bestimmungen finden Sie jetzt auf unserer Seite für Gebühren. Verlinkt von:
|
2) Definierte Wörter:
Definierte Wörter in den Nutzungsbedingungen mit Wirkung vor dem 11. Dezember 2019 | Behandlung des definierten Wortes in den Nutzungsbedingungen mit Wirkung ab dem 11. Dezember 2019 |
"Konto" oder "PayPal-Konto" | Stattdessen "Konto" und "PayPal-Konto" |
"Geld einzahlen" | Stattdessen "Geld einzahlen", eingeführt in:
|
"Vertrag" | Stattdessen "Nutzungsbedingungen" |
"AIS-Provider" | Stattdessen "Drittanbieter" wie eingeführt in:
|
"Autorisieren" oder "Autorisierung" | Stattdessen "autorisieren" und "Autorisierung" wie eingeführt in:
|
"Guthaben" | Stattdessen je nach Umständen die Bezeichnungen "Geld in Ihrem Konto" allgemein und Geld im "PayPal-Guthaben" und im "Reservekonto", jeweils gemäß der Einführung in:
|
"Bankkontobestätigung" | Stattdessen "Bankkontobestätigung", eingeführt in:
|
"Bankfinanzierte Zahlung" | Beziehen Sie sich stattdessen auf eine beliebige Zahlung aus Ihrem Konto, die durch eine Zahlung aus Ihrem Bankkonto finanziert wurde. |
"Geschäftskonto" | Stattdessen "Geschäftskonto", eingeführt in:
|
"Werktage" | Stattdessen "Werktag" , eingeführt in:
|
"Käufer" | Stattdessen "Käufer" |
"Kalenderjahr" | Nicht mehr definiert |
"Kartenakzeptanzvertrag" | Stattdessen "Commercial Entity Agreements", eingeführt in:
|
"Ändern" | Stattdessen "ändern" gemäß:
|
"Rückbuchung" | Stattdessen "Rückbuchung", eingeführt in:
|
“Antrag auf Käuferschutz” | Stattdessen:"Antrag auf Käuferschutz", eingeführt in der PayPal-Käuferschutzrichtlinie, die auch in den folgenden Abschnitten in den Nutzungsbedingungen verlinkt ist:
|
"Geschäftliche Transaktionen" | Siehe stattdessen unsere Gebührenseite |
"Region der Kreditkartenabbuchung" | Weitere Informationen zur Verfügbarkeit von Abbuchungen auf Kreditkarte:
|
"Grenzüberschreitend" | Siehe stattdessen unsere Gebührenseite |
"Kundenservice" | Stattdessen: "Kontakt" unter:
|
"Datenverantwortlicher" Datenverarbeiter""betroffenen Person" | Siehe stattdessen die folgenden Begriffe unter:
|
"Datenschutzgesetze" | Stattdessen "Datenschutzgesetze" wie eingeführt in:
|
"Tage" | Nicht mehr definiert |
"Standardzahlungsquellen" | Stattdessen die "folgenden Quellen" in:
|
“Konflikt” | Stattdessen:"Konflikt", eingeführt in der PayPal-Käuferschutzrichtlinie, die auch in den folgenden Abschnitten in den Nutzungsbedingungen verlinkt ist:
|
"Inländisch" | Siehe stattdessen unsere Gebührenseite |
“eBay” | Nicht mehr definiert |
“Lastschrift” | Stattdessen "Lastschrift", eingeführt in:
|
"E-Geld" | Stattdessen "elektronisches Geld" unter:
|
"Europa I" | Siehe stattdessen unsere Gebührenseite |
"Europa II" | Siehe stattdessen unsere Gebührenseite |
"Europäischer Wirtschaftsraum" oder "EWR" | Nicht mehr definiert |
"Event" | Stattdessen "Event", eingeführt in:
|
“Gebühren” | Siehe stattdessen unsere Gebührenseite |
"Vollständiger Programmnutzer" | Nicht mehr definiert |
"Zahlungsquelle" | Stattdessen "Zahlungsquelle" wie eingeführt in:
|
"Missbräuchlicher Kontozugriff" | Stattdessen"Sicherheits-/Betrugsproblem" wie eingeführt in:
|
“Information” | Nicht mehr definiert |
"Sofortzahlung" | Stattdessen "Sofortzahlung" wie eingeführt in:
|
Prozess "Karte hinzufügen und bestätigen" . | Stattdessen "Prozess Karte hinzufügen und bestätigen" wie eingeführt in:
|
"Sammelzahlungen" (alternativ als "Payouts" bezeichnet) | Siehe unsere Gebührenseite |
"Händler schließt Zahlung später ab" | Stattdessen "Verzögerte Verkäuferzahlungen" wie eingeführt in:
|
"Kleinstunternehmen" | Stattdessen "Kleinstunternehmen" wie eingeführt in:
|
"Nordeuropa" | Siehe unsere Gebührenseite |
"Nicht erhalten" | Stattdessen:"Nicht erhalten" wie eingeführt in der PayPal-Käuferschutzrichtlinie, die auch in den folgenden Abschnitten in den Nutzungsbedingungen verlinkt ist:
|
"NSF Risk" | Stattdessen "Risiko von Rückbuchungen" wie eingeführt in:
|
"Zahlungskonto" | Stattdessen "PayPal-Guthaben" wie eingeführt in:
|
"Zahlungsinstrument" | Stattdessen "PayPal-Konto" und "Konto". |
"Zahlungsauftrag" | Stattdessen "Zahlungsauftrag" wie eingeführt in:
|
"Zahlungsempfänger" | Stattdessen "Zahlungsempfänger" wie eingeführt und verwendet in:
|
"Zahlungsprüfung" | Stattdessen "Zahlungsprüfung" wie eingeführt in:
|
"PayPal", "wir", "uns" oder "unser" | Stattdessen "PayPal" wie eingeführt in:
Stattdessen "wir", "uns" und "unser" in den gesamten Nutzungsbedingungen. |
"PayPal Business-Zahlungen" | Nicht mehr definiert |
"PayPal-Käuferschutz" | Stattdessen "PayPal-Käuferschutz" wie eingeführt in:
|
"PayPal Credit" | Stattdessen "PayPal Credit" auf der Website von PayPal |
"PayPal-Gruppe" | Stattdessen "Partner" wie eingeführt in:
|
"PayPal-Funktion für ortsbezogene Zahlungen | Wo dies noch von PayPal angeboten und von PayPal entsprechend gekennzeichnet wurde, ermöglicht diese Funktion dem Nutzer, eine Zahlung an einer Verkaufsstelle zu erhalten, ohne ein Kartenterminal zu verwenden. |
"PayPal Mobile -App" | Nicht mehr verwendet |
"PayPal POS-Funktionalität" | Nicht mehr verwendet |
"PayPal-Webseite/-n" | Stattdessen "PayPal-Website" oder "unsere Website". |
"Privatkonto" | Stattdessen "Privatkonto" wie eingeführt in:
|
"Personenbezogene Daten" | Stattdessen "personenbezogene Daten" wie eingeführt in:
|
"Persönliche Transaktionen" | Siehe stattdessen unsere Gebührenseite |
"PIS-Provider" | Stattdessen "Drittanbieter" wie eingeführt in:
|
"Richtlinie" oder "Richtlinien" | Stattdessen "PayPal-Richtlinie" wie eingeführt in:
|
"AGB-Aktualisierungen" | Stattdessen "Hinweis auf der Seite "AGB-Aktualisierungen" auf unserer Website" wie eingeführt in:
|
"Zahlung im Einzugsverfahren" | Stattdessen "Zahlung im Einzugsverfahren" wie eingeführt in:
|
"Bevorzugte Zahlungsquelle" | Stattdessen "bevorzugte Zahlungsquelle" wie eingeführt in:
|
"Verarbeitung" | Stattdessen "Verarbeitung" wie eingeführt von und ausschließlich verwendet in:
|
“PSD2” | Stattdessen "PSD2", eingeführt in:
|
"Relevante Länder" (wenn verwendet) | Siehe stattdessen die Liste der Länder im folgenden Abschnitt in den Nutzungsbedingungen für UK:
|
"Reserve" | Stattdessen "Reserve" wie eingeführt in:
|
"Reservekonto" | Stattdessen "Reservekonto" wie eingeführt in:
|
"Konfliktlösungen" | Stattdessen "Konfliktlösungen" wie eingeführt in:
Siehe auch die PayPal-Käuferschutzrichtlinie. |
"Rest der EU" | Nicht mehr verwendet und definiert. |
"Verbotene Aktivitäten" | Stattdessen "verbotene Aktivitäten" wie eingeführt in:
|
"Rückbuchungen" | Stattdessen "Rückbuchung" wie eingeführt in:
|
"Verkäufer" und "Händler" | Stattdessen "Verkäufer" und "Händler", wie in den gesamten Nutzungsbedingungen verwendet. |
"Geld senden" | Stattdessen "Geld senden" wie eingeführt in:
|
“Services” | Stattdessen "PayPal-Services" oder "unsere Services", wie in den gesamten Nutzungsbedingungen verwendet. |
“Entspricht nicht der Beschreibung” | Stattdessen:"entspricht nicht der Beschreibung" (significantly not as described, SNAD) wie eingeführt in der PayPal-Käuferschutzrichtlinie, die auch in den folgenden Abschnitten in den Nutzungsbedingungen verlinkt ist:
|
"Besondere Zahlungsvereinbarungen" | Stattdessen "besondere Zahlungsvereinbarungen" wie eingeführt in:
|
"Transaktionsrisiko" (wenn in Verbindung mit "Risiken im Zusammenhang mit Ihrem Konto" verwendet) | Siehe stattdessen die Liste der häufigsten Situationen unter:
|
"Nicht autorisierte Zahlung" (nur unter Ziffer 11 beschrieben) | Siehe stattdessen "Unbefugte Zahlungen" wie in der Verkäuferschutzrichtlinie eingeführt und ausschließlich dort verwendet. Diese Richtlinie ist verlinkt von:
|
"Eindeutige Kennung" | Siehe stattdessen "Anforderung obligatorischer Information" gemäß:
|
"Vereinigtes Königreich" oder "UK" | Nicht mehr definiert |
"Nutzer", "Sie" oder "Ihr" | Siehe stattdessen "Nutzer", "Sie" oder "Ihr" in den gesamten Nutzungsbedingungen beziehen. |
"Bestätigt" | Siehe stattdessen Ihre Verpflichtungen gemäß:
|