Welche Dokumente kann ich hochladen, um meine Identität zu bestätigen? (CIP)
In einigen Ländern versuchen wir, Ihre personenbezogenen Daten und/oder Ihr Unternehmen elektronisch zu bestätigen. Wenn sich Ihre personenbezogenen Daten geändert haben (z.B. Name oder Adresse), kann dies uns daran hindern, die elektronische Verifizierung abzuschließen. Möglicherweise müssen Sie stattdessen die Dokumente in Ihrem PayPal-Konto hochladen. Die folgende Anleitung bietet Ihnen eine Übersicht über die zulässigen Dokumente.
Identitätsnachweis
Das Dokument muss vollständig sichtbar sein und darf nicht verändert worden sein. Ein unvollständiges Dokument wird nicht als gültiger Identitätsnachweis akzeptiert.
Gültige Dokumente für den Identitätsnachweis:
- Reisepass
- Personalausweis/Aufenthaltsgenehmigung (Vorder- und Rückseite)
- Führerschein (Vorder- und Rückseite)
- Andere Form staatlicher oder behördlicher Ausweise
Nicht zulässige Dokumente:
- Wählerkarten
- Staatliche Krankenversicherungskarten, Studentenausweise
- Selfies
- Abgelaufene, unvollständige oder verdeckte Dokumente
Adressnachweis
Ein Adressnachweis ist die Urkunde, die Ihre Wohn-/Privatadresse bestätigt. Sie muss in den letzten 12 Monaten ausgestellt worden sein und Ihren vollständigen Namen und Ihre Wohnadresse enthalten, die mit der in Ihrem PayPal-Konto hinterlegten Adresse übereinstimmen muss. Wenn sich die Adresse seit der Kontoeröffnung geändert hat, achten Sie darauf, die Adresse in Ihrem PayPal-Konto zu aktualisieren, bevor Sie das Dokument mit Ihrer neuen Adresse hochladen. Das Dokument muss eine physische Adresse aufweisen. Postfachadressen sind nicht zulässig.
Gültige Dokumente für den Adressnachweis:
- Versorgungsrechnung (Strom, Gas, Wasser, Telefon usw.)
- Gehaltsabrechnung
- Kontoauszug oder Kreditkartenabrechnung (Transaktionsdaten können anstatt eines Ausstellungsdatums verwendet werden)
- Führerschein mit physischer Adresse (muss in den letzten 12 Monaten ausgestellt worden sein, um zulässig zu sein)
- Personalausweis (kann akzeptiert werden, wenn er nicht als Identitätsnachweis verwendet wird)
- Schreiben des Finanzamts
- Adressnachweis
- Briefumschläge
- Selfies vor Ihrem Wohnhaus
- Vom Vermieter unterzeichnete Wohnsitzbestätigung
- Handelsrechnungen oder -belege
- Wähler- und Wähleridentifizierungskarten
- Abgelaufene, unvollständige oder verdeckte Dokumente
Juristische Personen müssen eine Vollmacht vorlegen, die den Kontoinhaber autorisiert, im Namen des Unternehmens ein PayPal-Konto zu betreiben.
Das Dokument muss die folgenden Informationen enthalten:
- Eingetragener Firmenname
- Handelsregisternummer
- Vor- und Nachname des Unterzeichners, der eine ordnungsgemäß bevollmächtigte Person sein muss, z.B. eingetragener Eigentümer des Unternehmens, Geschäftsführer, CEO, CFO, Stadtrat, Treuhänder, Chairman usw.
- Position des Unterzeichners im Unternehmen
- Im PayPal-Konto hinterlegte Standard-E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname des Kontoinhabers sowie dessen Position im Unternehmen (muss mit dem im PayPal-Konto hinterlegten Namen übereinstimmen)
- Unterschrift der oben genannten, ordnungsgemäß bevollmächtigten Person