Letzte Aktualisierung 23. Oktober 2024
Letzte Aktualisierung 23. Oktober 2024
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Änderungen des PayPal-Service, der Nutzungsbedingungen und anderen Richtlinien.
*Aktualisierungen der Richtlinien, die vor November 2013 erfolgt sind, finden Sie in dieser PDF-Datei.
*Aktualisierungen der Richtlinien, die vor Jan 2014 und Dezember 2018 erfolgt sind, finden Sie in dieser PDF-Datei.
Über diese Seite
Auf dieser Seite werden PayPal-Kunden über Änderungen der PayPal-Nutzungsbedingungen für die Schweiz oder sonstiger Online-Bedingungen, Richtlinien oder Erklärungen informiert, bei denen eine Ankündigung erforderlich ist. Sie können auch Ankündigungen von früheren AGB-Aktualisierungen einsehen. Beachten Sie, dass weitere Änderungen an angezeigten Bedingungen vor oder nach dem angegebenen Startdatum vorgenommen werden können, sofern die geltenden Anzeigeanforderungen erfüllt sind.
Anstehende Änderungen
Wir nehmen Änderungen an bestimmten (nachstehend aufgeführten) Nutzungsbedingungen vor, die Ihre Beziehung zu PayPal regeln. Diese Änderungen treten automatisch zu den jeweils nachstehend angegebenen Daten in Kraft.
Erforderliche Maßnahmen
Bitte lesen Sie die nachstehenden Hinweise sorgfältig durch und machen Sie sich mit den anstehenden Änderungen vertraut. Indem Sie unsere Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie den betreffenden Änderungen zu. Ansonsten müssen Sie nichts unternehmen, um den Änderungen zuzustimmen. Wenn Sie die Änderungen jedoch ablehnen möchten, müssen Sie Ihr PayPal-Konto, wie in den Nutzungsbedingungen festgelegt, vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderungen schließen.
Ankündigungen
Datum: 29. August 2024
Änderungen der PayPal-Bedingungen für alternative Zahlungsmethoden
Gültig ab: 29. August 2024
Hier können Sie die aktualisierten PayPal-Bedingungen für alternative Zahlungsmethoden einsehen
Über diese Seite
Auf dieser Seite werden PayPal-Kunden über Änderungen der PayPal-Nutzungsbedingungen für die Schweiz oder sonstiger Online-Bedingungen, Richtlinien oder Erklärungen informiert, bei denen eine Ankündigung erforderlich ist. Sie können auch Ankündigungen von früheren AGB-Aktualisierungen einsehen. Beachten Sie, dass weitere Änderungen an angezeigten Bedingungen vor oder nach dem angegebenen Startdatum vorgenommen werden können, sofern die geltenden Anzeigeanforderungen erfüllt sind.
Anstehende Änderungen
Wir nehmen Änderungen an bestimmten (nachstehend aufgeführten) Nutzungsbedingungen vor, die Ihre Beziehung zu PayPal regeln. Diese Änderungen treten automatisch zu den jeweils nachstehend angegebenen Daten in Kraft.
Erforderliche Maßnahmen
Bitte lesen Sie die nachstehenden Hinweise sorgfältig durch und machen Sie sich mit den anstehenden Änderungen vertraut. Indem Sie unsere Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie den betreffenden Änderungen zu. Ansonsten müssen Sie nichts unternehmen, um den Änderungen zuzustimmen. Wenn Sie die Änderungen jedoch ablehnen möchten, müssen Sie Ihr PayPal-Konto, wie in den Nutzungsbedingungen festgelegt, vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderungen schließen.
Ankündigungen
Datum: 28. Mai 2024
Entfernung von SOFORT als alternative Zahlungsmethode und Löschung der damit verbundenen Bedingungen
Datum des Inkrafttretens: 28. Mai 2024
Datum: 25. April 2024
Änderungen an den PayPal-Nutzungsbedingungen
Gültig ab 13. Juni 2024
Hier können Sie die aktualisierten PayPal-Nutzungsbedingungen einsehen
Änderungen am PayPal-Käuferschutz
Gültig ab 13. Juni 2024
Hier finden Sie den aktualisierten PayPal-Käuferschutz
Änderungen am Verkäuferschutz
Gültig ab 13. Juni 2024
Über diese Seite
Auf dieser Seite werden PayPal-Kunden über Änderungen der PayPal-Nutzungsbedingungen für die Schweiz oder sonstiger Online-Bedingungen, Richtlinien oder Erklärungen informiert, bei denen eine Ankündigung erforderlich ist. Sie können auch Ankündigungen von früheren AGB-Aktualisierungen einsehen. Beachten Sie, dass weitere Änderungen an angezeigten Bedingungen vor oder nach dem angegebenen Startdatum vorgenommen werden können, sofern die geltenden Anzeigeanforderungen erfüllt sind.
Anstehende Änderungen
Wir nehmen Änderungen an bestimmten (nachstehend aufgeführten) Nutzungsbedingungen vor, die Ihre Beziehung zu PayPal regeln. Diese Änderungen treten automatisch zu den jeweils nachstehend angegebenen Daten in Kraft.
Erforderliche Maßnahmen
Bitte lesen Sie die nachstehenden Hinweise sorgfältig durch und machen Sie sich mit den anstehenden Änderungen vertraut. Indem Sie unsere Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie den betreffenden Änderungen zu. Ansonsten müssen Sie nichts unternehmen, um den Änderungen zuzustimmen. Wenn Sie die Änderungen jedoch ablehnen möchten, müssen Sie Ihr PayPal-Konto, wie in den Nutzungsbedingungen festgelegt, vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderungen schließen.
Ankündigungen
Datum: 7. Dezember 2023
Änderungen des PayPal-Verkäuferschutzes
Gültig ab 1. Februar 2024:
Hier finden Sie das aktualisierte Verkäuferschutzprogramm
Änderungen der Nutzungsbedingungen für PayPal-Sammelzahlungen
Ab 1. Februar 2024 gilt:
Hier finden Sie die aktualisierten Nutzungsbedingungen für PayPal-Sammelzahlungen
Über diese Seite
Auf dieser Seite werden PayPal-Kunden über Änderungen der PayPal-Nutzungsbedingungen für die Schweiz oder sonstiger Online-Bedingungen, Richtlinien oder Erklärungen informiert, bei denen eine Ankündigung erforderlich ist. Sie können auch Ankündigungen von früheren AGB-Aktualisierungen einsehen. Beachten Sie, dass weitere Änderungen an angezeigten Bedingungen vor oder nach dem angegebenen Startdatum vorgenommen werden können, sofern die geltenden Anzeigeanforderungen erfüllt sind.
Anstehende Änderungen
Wir nehmen Änderungen an bestimmten (nachstehend aufgeführten) Nutzungsbedingungen vor, die Ihre Beziehung zu PayPal regeln. Diese Änderungen treten automatisch zu den jeweils nachstehend angegebenen Daten in Kraft.
Erforderliche Maßnahmen
Bitte lesen Sie sorgfältig die nachstehenden Hinweise und machen Sie sich mit den anstehenden Änderungen vertraut. Indem Sie unsere Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie den betreffenden Änderungen zu. Ansonsten müssen Sie nichts unternehmen, um den Änderungen zuzustimmen. Wenn Sie die Änderungen jedoch ablehnen möchten, müssen Sie Ihr PayPal-Konto, wie in den Nutzungsbedingungen festgelegt, vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderungen schließen.
Änderungen an den PayPal-Nutzungsbedingungen
Mit Wirkung zum 27. Juni 2023
Hier können Sie die aktualisierten PayPal-Nutzungsbedingungen einsehen.
Berücksichtigung der Mitteilung für Personen mit Wohnsitz außerhalb von Singapur
Mit Wirkung zum 27. Juni 2023
Lesen Sie die Mitteilung für Personen mit Wohnsitz außerhalb von Singapur
Änderungen der PayPal-Bedingungen für alternative Zahlungsmethoden
Mit Wirkung zum 26. Juni 2023
Hier können Sie die aktualisierten PayPal-Bedingungen für alternative Zahlungsmethoden einsehen.
Über diese Seite
Auf dieser Seite werden PayPal-Kunden über Änderungen der PayPal-Nutzungsbedingungen für die Schweiz oder sonstiger Online-Bedingungen, Richtlinien oder Erklärungen informiert, bei denen eine Ankündigung erforderlich ist. Sie können auch Ankündigungen von früheren AGB-Aktualisierungen einsehen. Beachten Sie, dass weitere Änderungen an angezeigten Bedingungen vor oder nach dem angegebenen Startdatum vorgenommen werden können, sofern die geltenden Anzeigeanforderungen erfüllt sind.
Anstehende Änderungen
Wir nehmen Änderungen an bestimmten (nachstehend aufgeführten) Nutzungsbedingungen vor, die Ihre Beziehung zu PayPal regeln. Diese Änderungen treten automatisch zu den jeweils nachstehend angegebenen Daten in Kraft.
Erforderliche Maßnahmen
Bitte lesen Sie sorgfältig die nachstehenden Hinweise und machen Sie sich mit den anstehenden Änderungen vertraut. Indem Sie unsere Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie den betreffenden Änderungen zu. Ansonsten müssen Sie nichts unternehmen, um den Änderungen zuzustimmen. Wenn Sie die Änderungen jedoch ablehnen möchten, müssen Sie Ihr PayPal-Konto, wie in den Nutzungsbedingungen festgelegt, vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderungen schließen.
Änderungen an den PayPal-Nutzungsbedingungen
Gültig ab 7. September 2022:
Hier können Sie die aktualisierten PayPal-Nutzungsbedingungen einsehen.
Über diese Seite
Auf dieser Seite werden PayPal-Nutzer über Änderungen der PayPal-Nutzungsbedingungen für die Schweiz oder sonstiger Online-Bedingungen, Richtlinien oder Erklärungen informiert, bei denen eine Ankündigung erforderlich ist. Sie können auch frühere Aktualisierungshinweise einsehen.
Anstehende Änderungen
Wir nehmen Änderungen an bestimmten (nachstehend aufgeführten) Nutzungsbedingungen vor, die Ihre Beziehung zu PayPal regeln. Diese Änderungen treten automatisch zu den jeweils nachstehend angegebenen Daten in Kraft.
Erforderliche Maßnahmen
Bitte lesen Sie sorgfältig die nachstehenden Hinweise und machen Sie sich mit den anstehenden Änderungen vertraut. Indem Sie unsere Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie den betreffenden Änderungen zu. Ansonsten müssen Sie nichts unternehmen, um den Änderungen zuzustimmen. Wenn Sie die Änderungen jedoch ablehnen möchten, müssen Sie Ihr PayPal-Konto, wie in den Nutzungsbedingungen festgelegt, vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderungen schließen.
Änderungen an den PayPal-Nutzungsbedingungen
Mit Wirkung zum 8. Juni 2022:
Hier können Sie die aktualisierten Nutzungsbedingungen einsehen.
Über diese Seite
Auf dieser Seite werden PayPal-Nutzer über Änderungen der PayPal-Nutzungsbedingungen für die Schweiz oder sonstiger Online-Bedingungen, Richtlinien oder Erklärungen informiert, bei denen eine Ankündigung erforderlich ist. Sie können auch frühere Aktualisierungshinweise einsehen.
Anstehende Änderungen
Wir nehmen Änderungen an bestimmten (nachstehend aufgeführten) Nutzungsbedingungen vor, die Ihre Beziehung zu PayPal regeln. Diese Änderungen treten automatisch zu den jeweils nachstehend angegebenen Daten in Kraft.
Erforderliche Maßnahmen
Bitte lesen Sie sorgfältig die nachstehenden Hinweise und machen Sie sich mit den anstehenden Änderungen vertraut. Indem Sie unsere Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie den betreffenden Änderungen zu. Ansonsten müssen Sie nichts unternehmen, um den Änderungen zuzustimmen. Wenn Sie die Änderungen jedoch ablehnen möchten, müssen Sie Ihr PayPal-Konto, wie in den Nutzungsbedingungen festgelegt, vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderungen schließen.
Änderungen an den PayPal-Nutzungsbedingungen
Ab dem 16. März 2022 gültige Änderungen:
Hier können Sie die aktualisierten Nutzungsbedingungen einsehen.
Änderungen aller maßgeblichen AGB
Ab dem 16. März 2022 gültige Änderungen:
Über diese Seite
Auf dieser Seite werden PayPal-Nutzer über Änderungen der PayPal-Nutzungsbedingungen für die Schweiz oder sonstiger Online-Bedingungen, Richtlinien oder Erklärungen informiert, bei denen eine Ankündigung erforderlich ist. Sie können auch frühere Aktualisierungshinweise einsehen.
Anstehende Änderungen
Wir nehmen Änderungen an bestimmten (nachstehend aufgeführten) Nutzungsbedingungen vor, die Ihre Beziehung zu PayPal regeln. Diese Änderungen treten automatisch zu den jeweils nachstehend angegebenen Daten in Kraft.
Erforderliche Maßnahmen
Bitte lesen Sie sorgfältig die nachstehenden Hinweise und machen Sie sich mit den anstehenden Änderungen vertraut. Indem Sie unsere Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie den betreffenden Änderungen zu. Ansonsten müssen Sie nichts unternehmen, um den Änderungen zuzustimmen. Wenn Sie die Änderungen jedoch ablehnen möchten, müssen Sie Ihr PayPal-Konto, wie in den Nutzungsbedingungen festgelegt, vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderungen schließen.
Änderungen an den PayPal-Nutzungsbedingungen
Ab: 1. Dezember 2021
Hier können Sie die aktualisierten Nutzungsbedingungen einsehen.
Über diese Seite
Auf dieser Seite werden AGB-Aktualisierungen angezeigt, die Benutzer über wichtige Änderungen der PayPal-Nutzungsbedingungen für die Schweiz oder anderer Online-Bedingungen, Richtlinien oder Erklärungen informieren. Rufen Sie "Frühere AGB-Aktualisierungen" auf, um ältere AGB-Aktualisierungen anzuzeigen.
Anstehende Änderungen
Wir nehmen Änderungen an bestimmten (nachstehend aufgeführten) Nutzungsbedingungen vor, die Ihre Beziehung zu PayPal regeln. Diese Änderungen treten automatisch zu den jeweils nachstehend angegebenen Daten in Kraft.
Erforderliche Maßnahmen
Bitte lesen Sie sorgfältig die nachstehenden Hinweise und machen Sie sich mit den anstehenden Änderungen vertraut. Indem Sie unsere Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie den betreffenden Änderungen zu. Weiter müssen Sie nichts unternehmen. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, müssen Sie Ihr PayPal-Konto schließen, bevor die Änderungen in Kraft treten.
Änderungen an den PayPal-Nutzungsbedingungen
Gültig ab: 10. September 2021
Klicken Sie hier, um die aktualisierten Nutzungsbedingungen einzusehen.
Änderungen der Gebühren der Nutzungsbedingungen
Gültig ab: 10. November 2021
Änderungen der PayPal-Nutzungsrichtlinie
Änderungen der PayPal-Bedingungen für alternative Zahlungsmethoden
Über diese Seite
Auf dieser Seite werden AGB-Aktualisierungen angezeigt, die Benutzer über wichtige Änderungen der PayPal-Nutzungsbedingungen für die Schweiz oder anderer Online-Bedingungen, Richtlinien oder Erklärungen informieren. Rufen Sie "Frühere AGB-Aktualisierungen" auf, um ältere AGB-Aktualisierungen anzuzeigen.
Anstehende Änderungen
Wir nehmen Änderungen an bestimmten (nachstehend aufgeführten) Nutzungsbedingungen vor, die Ihre Beziehung zu PayPal regeln. Diese Änderungen treten automatisch zu den jeweils nachstehend angegebenen Daten in Kraft.
Erforderliche Maßnahmen
Bitte lesen Sie sorgfältig die nachstehenden Hinweise und machen Sie sich mit den anstehenden Änderungen vertraut. Weiter müssen Sie nichts unternehmen. Wenn Sie die Änderungen ablehnen möchten, müssen Sie Ihr PayPal-Konto vor dem Datum ihres Inkrafttretens schließen.
Änderungen an den PayPal-Nutzungsbedingungen
Gültig ab: 31. Mai 2021
Bitte klicken Sie hier, um die aktualisierten Nutzungsbedingungen zu lesen.
Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch.
Wir ändern die AGB, die Ihre Beziehung zu PayPal regeln.
Wir empfehlen Ihnen, die nachstehenden Hinweise sorgfältig zu lesen, um sich mit den bevorstehenden Änderungen vertraut zu machen.
Sie müssen darüber hinaus nichts unternehmen. Die Änderungen treten automatisch in Kraft am:
26. Februar 2021
Falls Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind und Ihr Konto schließen möchten, ist dies vor dem 26. Februar 2021 ohne zusätzliche Kosten möglich.
Änderungen aus sprachlichen Gründen, zur Korrektur orthografischer und grammatikalischer Fehler sowie Formatierungsänderungen werden in diesem Dokument nicht hervorgehoben. Dies gilt ebenso für die Berichtigung oder Vereinheitlichung von Verweisen.
Aktualisierungen der PayPal-Nutzungsbedingungen
Datum des Inkrafttretens: 26. Februar 2021
Die aktuellen PayPal-Nutzungsbedingungen finden Sie hier und auf der PayPal-Website unter "AGB".
Über Ihr Konto – Gebühren
Wir haben den Verweis auf "individuelle Händlerkonditionen" entfernt, da diese in der Schweiz nicht mehr angeboten werden. Bitte beachten Sie, dass aus diesem Grund alle Verweise auf individuelle Händlerkonditionen in den Nutzungsbedingungen und auf der Gebührenseite entfernt wurden.
Zahlungen senden – PayPal-Käuferschutz – Nicht unter den PayPal-Käuferschutz fallende Artikel und Transaktionen
In diesem Abschnitt haben wir die Liste der nicht unter den Käuferschutz fallenden Artikel und Transaktionen neu geordnet und standardisiert.
Zahlungen erhalten – PayPal-Verkäuferschutz – Was fällt unter den Verkäuferschutz?
Wir haben klarstellende Regelungen zu bereits versandten materiellen Artikeln oder bereitgestellten immateriellen Gütern hinzugefügt.
Zahlungen erhalten – PayPal-Verkäuferschutz – Grundvoraussetzungen
Wir haben einen neuen zweiten Aufzählungspunkt zu Käuferschutzanträgen wegen nicht genehmigter Transaktionen hinzugefügt.
Zahlungen erhalten – PayPal-Verkäuferschutz – Nicht unter den PayPal-Verkäuferschutz fallende Artikel und Transaktionen
Wir haben unsere Liste der Artikel und Transaktionen, die nicht unter den PayPal-Verkäuferschutz fallen, geändert und weltweit standardisiert.
Sonstige rechtliche Bestimmungen – Verschiedenes – Nutzung personenbezogener Daten durch Sie (als Verkäufer), Datenschutzrecht
Wir haben diesen Abschnitt umbenannt und neu formuliert, um genauer auf die Verwendung personenbezogener Daten durch Verkäufer einzugehen.
Bitte lesen Sie sich dieses Dokument sorgfältig durch.
Wir ändern die AGB, die ihre Beziehung zu PayPal regeln.
Wir empfehlen Ihnen, die nachstehenden Hinweise sorgfältig zu prüfen, um sich mit den bevorstehenden Änderungen vertraut zu machen.
Es sind keine weiteren Schritte erforderlich, da diese Änderungen am automatisch in Kraft treten.
22. Oktober 2020.
Falls Sie diese Änderungen ablehnen und Ihr Konto schließen möchten, können Sie dies vor dem 22. Oktober 2020 ohne zusätzliche Kosten tun.
Änderungen, die aus sprachlichen Gründen vorgenommen wurden, um orthographische und grammatikalische Fehler zu korrigieren, oder Änderungen der Formatierung werden in diesem Dokument nicht erwähnt. Dies gilt auch, wenn wir Nummerierungen und Verweise berichtigt oder vereinheitlicht haben.
AKTUALISIERUNG DER PAYPAL-NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Datum des Inkrafttretens: 22. Oktober 2020
Die aktuellen PayPal-Nutzungsbedingungen finden Sie hier und auf der PayPal-Website unter dem Link "AGB".
Über Ihr Konto – Kontoeröffnung – Status als Wirtschaftseinheit
Wir haben den Wortlaut im Abschnitt geändert, um zu dokumentieren, dass Commercial Entity Agreements für alle Arten von PayPal-Konten gelten können, wenn bestimmte Schwellenwerte erreicht werden oder bestimmte Geschäftsfelder oder Aktivitäten betroffen sind.
Zahlungen senden – Allgemeine Bestimmungen zum Senden einer Zahlung – Ihre Zahlungsanweisung
Wir haben einen neuen Absatz am Ende dieses Abschnitts hinzugefügt, der Ihnen die Möglichkeit gibt, bestimmte Empfänger als "vertrauenswürdige Begünstigte" auszuwählen, um eine schnellere Zahlungsabwicklung zu ermöglichen.
Zahlungen erhalten – Rückzahlungen und Rückbuchungen von Zahlungen – Konfliktbearbeitungsgebühr
Wir legen eine Konfliktbearbeitungsgebühr und die dazugehörigen Nutzungsbedingungen für Verkäufer fest.
Zahlungen erhalten – Rückzahlungen und Rückbuchungen von Zahlungen – Rückbuchungsgebühr
Wir haben zur Klärung einen neuen Abschnitt hinzugefügt, der sich mit der Rückbuchungsgebühr befasst.
Aktualisierungen der Gebührenrichtlinie
4.1.2. Gebühren für die Abbuchung von Ihrem Guthaben
Wir haben einen neuen Abschnitt 4.1.2. aufgenommen. In unsere Gebührenrichtlinie zum Abbuchen Ihres Guthabens auf ein Bankkonto, das mit Ihrem PayPal-Konto verbunden ist.
4.2. Rückbuchungsgebühr und Konfliktbearbeitungsgebühr
Wir haben Abschnitt 4.2. in zwei Unterabschnitte unterteilt: 4.2.1. Rückbuchungsgebühr, der abgesehen von der unten angegebenen Korrektur unverändert bleibt, und 4.2.2. Konfliktbearbeitungsgebühr, der sich mit unserer neu eingeführten Konfliktlösungsgebühr befasst.
Außerdem haben wir in der Tabelle im neuen Abschnitt 4.2.1. der Gebührenrichtlinie den Betrag der Rückbuchungsgebühr für neue Taiwan-Dollar von ehemals falsch angegebenen 10,00 TWD in den tatsächlichen, korrekten Betrag von 625,00 TWD berichtigt.
AKTUALISIERUNGEN DES COMMERCIAL ENTITY AGREEMENT
Wir haben die Einschränkung für PayPal Premier oder Geschäftskonten aus dem ersten Absatz des Commercial Entity Agreement aufgehoben.
Bitte lesen Sie sich dieses Dokument sorgfältig durch.
Wir ändern die AGB, die ihre Beziehung zu PayPal regeln.
Wir empfehlen Ihnen, die nachstehenden Hinweise sorgfältig zu prüfen, um sich mit den bevorstehenden Änderungen vertraut zu machen.
Es sind keine weiteren Schritte erforderlich, da diese Änderungen am automatisch in Kraft treten.
31. Juli 2020
Falls Sie diese Änderungen ablehnen und Ihr Konto schließen möchten, können Sie dies vor dem 31. Juli 2020 ohne zusätzliche Kosten tun.
Alle Änderungen und Aktualisierungen der AGB werden auf dieser Seite zur besseren Nachvollziehbarkeit kursiv hervorgehoben. Diese Hervorhebung soll eine bessere Rückverfolgbarkeit der Änderungen und Aktualisierungen gewährleisten.
Änderungen, die aus sprachlichen Gründen vorgenommen wurden, um orthographische und grammatikalische Fehler zu korrigieren und Änderungen der Formatierung werden nicht hervorgehoben. Dies gilt auch, wenn wir Verweise berichtigt haben.
Aktualisierung der PayPal-Nutzungsbedingungen
Datum des Inkrafttretens: 31. Juli 2020
Die aktuellen PayPal-Nutzungsbedingungen finden Sie hier und auf der PayPal-Website unter dem Link „AGB“.
Zahlungen senden – Käuferschutz
In diesem Abschnitt haben wir die zuvor separate PayPal-Käuferschutzrichtlinie in die Nutzungsbedingungen eingefügt und zum Zwecke der weltweiten Angleichung die Bedingungen neu formuliert.
Zahlungen erhalten – Auswirkung des PayPal-Käuferschutzes auf Verkäufer
Wir haben den Wortlaut im Unterabschnitt "Auswirkung des PayPal-Käuferschutzes auf Verkäufer" geändert: Wenn Sie Verkäufer sind und Ihrem Antrag im Rahmen des PayPal-Käuferschutzes nicht stattgegeben wird und der Käufer behauptet, dass der erhaltene Artikel deutlich nicht der Beschreibung entspricht, erhalten Sie den Artikel möglicherweise nicht zurück, oder Sie müssen den Artikel zurücknehmen und die Rücksendekosten tragen.
Zahlungen empfangen – PayPal Verkäuferschutz
Wie schon beim PayPal-Käuferschutz haben wir die zuvor separate PayPal-Verkäuferschutzrichtlinie in die Nutzungsbedingungen eingefügt und zum Zwecke der weltweiten Angleichung die Bedingungen neu formuliert.
Gebührenrichtlinie
3.5. Zahlungen über QR-Codes persönlich empfangen
Wir haben einen neuen Abschnitt 3.5. aufgenommen. In unserer Gebührenrichtlinie werden die Gebühren für (Gelegenheits-)Verkäufer für den Empfang von Zahlungen mit unserer neuen QR-Codelösung ausgewiesen.
Bitte lesen Sie sich dieses Dokument sorgfältig durch.
Wir ändern die AGB, die ihre Beziehung zu PayPal regeln.
Wir empfehlen Ihnen, die nachstehenden Hinweise sorgfältig zu prüfen, um sich mit den bevorstehenden Änderungen vertraut zu machen.
Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich, da diese Änderungen am jeweiligen Datum des Inkrafttretens automatisch erfolgen. Falls Sie diese Änderungen lieber ablehnen und Ihr Konto schließenmöchten, können Sie dies vor dem Datum des Inkrafttretens ohne zusätzliche Kosten tun.
Aktualisierung der PayPal-Nutzungsbedingungen für alternative Zahlungsmethoden
Datum des Inkrafttretens: 19. März 2020
Die aktuellen PayPal-Nutzungsbedingungen für alternative Zahlungsmethoden finden Sie hier und auf den meisten PayPal-Seiten unter „AGB“ am Seitenende.
1. Keine zusätzlichen Gebühren für den Erhalt von Zahlungen über internationale APM-Zahlungen
Wir haben Abschnitt 3 (Verwendung der APM-Funktion) geändert, um zu verdeutlichen, dass die gemäß Nutzungsbedingungen vorgesehene prozentuale Gebühr für den Empfang von Auslandszahlungen nicht für APM-Zahlungen gilt.
Aktualisierung der PayPal-Nutzungsrichtlinie
Datum des Inkrafttretens: 19. März 2020
Die derzeit geltende PayPal-Nutzungsrichtlinie finden Sie hier und auf den meisten PayPal-Seiten unter „AGB“ am Seitenende.
Die Kontaktdaten in den mit „Genehmigungspflichtige Aktivitäten“ und „Verstöße gegen die Nutzungsrichtlinien“ betitelten Abschnitten wurden angepasst. Anstatt eine E-Mail an PayPal zu senden, können Sie nun auch ein Webformular ausfüllen, um Anfragen zu stellen und Einreichungen in diesen Abschnitten vorzunehmen.
Aktualisierung der Nutzungsbedingungen
Datum des Inkrafttretens: 16. Juni 2020
Die aktuellen PayPal-Nutzungsbedingungen finden Sie hier und auf den meisten PayPal-Seiten unter „AGB“ am Seitenende.
1. Maßnahmen, die wir ergreifen können, wenn Sie sich an verbotenen Aktivitäten beteiligen – Verstöße gegen die Nutzungsrichtlinie (neuer Abschnitt)
Wir haben einen Abschnitt ergänzt, der unser Abzugsrecht bei Schäden regelt, die entstehen, wenn Sie Ihr PayPal-Konto vorrangig für Ihr Gewerbe, Ihre Geschäftstätigkeit bzw. Ihren Beruf verwenden und gegen die Nutzungsrichtlinie verstoßen. Der neue Abschnitt lautet wie folgt (die Überschriften der einzelnen Bestimmungen dienen lediglich der Übersichtlichkeit und wurden gekürzt; die jeweiligen Änderungen sind unterstrichen):
“…
Verbotene Aktivitäten und Einbehaltungen
…
Maßnahmen, die wir ergreifen können, wenn Sie an verbotenen Aktivitäten teilnehmen
…
Wenn Sie Ihr PayPal-Konto in erster Linie für Ihr Gewerbe, Ihre Geschäftstätigkeit bzw. Ihren Beruf verwenden und gegen die Nutzungsrichtlinie verstoßen:
PayPal kann derartige Schäden direkt von Ihrem PayPal-Guthaben von jedem Konto, das Sie führen, einziehen.
…”
Andere rechtliche Bestimmungen – Unsere Rechte – Informationen über Sie
Wir haben den Abschnitt „Andere rechtliche Bestimmungen – Unsere Rechte – Informationen über Sie“ geändert, um klarzustellen, inwieweit Sie verpflichtet sind, PayPal Informationen über Sie vorzulegen, damit PayPal die in den Nutzungsbedingungen beschriebenen Schritte durchführen, das Betrugsrisiko verringern und den regulatorischen Vorschriften (einschließlich Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung) nachkommen kann.Der Abschnitt mit der Überschrift „Andere rechtliche Bestimmungen – Unsere Rechte – Informationen über Sie“ lautet jetzt wie folgt (die Überschriften der einzelnen Bestimmungen dienen lediglich der Übersichtlichkeit und wurden gekürzt; die jeweiligen Änderungen sind unterstrichen):
“…
Andere rechtliche Bestimmungen
…
Unsere Rechte
…
Informationen über Sie
Wir können von Ihnen Informationen anfordern, wenn dies für uns vertretbarerweise erforderlich ist, um die in diesen Nutzungsbedingungen beschriebenen Schritte durchzuführen, das Betrugsrisiko zu verringern und den regulatorischen Vorschriften (einschließlich Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung) nachzukommen. Sie sind verpflichtet, entsprechenden Auffoderungen zeitnahnachkommen. Dies kann bedeuten, dass Sie uns auf eigene Kosten Ausweispapiere und Informationen über Ihre Finanzen und Geschäftstätigkeiten (wie z. B. Ihre letzten Jahresabschlüsse und Händler-Kreditkartenabrechnungen) per Fax, E-Mail oder auf andere Weise zur Verfügung stellen.
…”
3. Sonstige Änderungen
Teile der PayPal-Nutzungsbedingungen wurden geändert, um bestehende Formulierungen zu präzisieren und Tippfehler zu korrigieren. Davon betroffen sind insbesondere die folgenden Abschnitte:
Abschnitt |
Änderung |
Über Ihr Konto – Willkommen bei PayPal! (letzter Absatz) |
„60 Tage“ wurde in „14 Tage“ geändert. |
Über Ihr Konto – Schließung Ihres PayPal-Kontos (letzter Absatz) |
„60 Tage“ wurde in „14 Tage“ geändert. |
Ankündigung anstehender Aktualisierungen der AGB
Letzte Aktualisierung: 13.02.2020
Bitte lesen Sie diese Informationen aufmerksam durch.
Wir nehmen Änderungen an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor, die Ihrer Geschäftsbeziehung mit PayPal zugrunde liegen. Daher empfehlen wir Ihnen, sich die nachfolgend angekündigten Änderungen aufmerksam durchzulesen, um sich damit vertraut zu machen.
Um diese Änderungen zu akzeptieren, brauchen Sie weiter nichts zu tun, da die Änderungen automatisch zum unten angegebenen Datum des Inkrafttretens wirksam werden. Sollte sie die vorgeschlagenen Änderungen nicht akzeptieren, können Sie jederzeit vor dem unten angegebenen Datum Ihr PayPal-Konto kostenlos schließen.
AKTUALISIERUNG DER GEBÜHRENRICHTLINIE
Datum des Inkrafttretens: 16. März 2020
Mit Wirkung zum 16. März nehmen wir die folgende Änderung an der Gebührenrichtlinie vor:
4.3. Rückabwicklung geschäftlicher Zahlung
Wir haben die Regelung der Ziffer 4.3. der Gebührenrichtlinie dahingehend angepasst, dass wir künftig bei der Rückabwicklung geschäftlicher Zahlungen die für die ursprüngliche Zahlung berechneten Gebühren vollständig einbehalten.
Zur Klarstellung sei festgehalten, dass diese Regelung ausschliesslich für geschäftliche Zahlungen gilt; persönliche Zahlungen sind nicht betroffen.
Änderungen an den PayPal-Nutzungsbedingungen
Datum des Inkrafttretens: 11.12.2019
Die PayPal-Nutzungsbedingungen präsentieren sich in einem völlig neuen Design. Wir haben uns nach Kräften bemüht, die neuen Nutzungsbedingungen nutzerfreundlicher zu gestalten und es für Sie einfacher zu machen, Ihre Rechte und Pflichte im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen zu verstehen.
Folgendes haben wir getan:
A. Wir haben das Design der Nutzungsbedingungen geändert, um den Nutzungsbedingungen ein klareres und leichter erfassbares Format zu geben und farblich abgesetzte Themenbereiche eingeführt, damit Sie die für Sie relevanten Informationen einfacher finden können. Wir haben den Inhalt überarbeitet und neu geordnet, um die Nutzungsbedingungen besser nachvollziehbar zu machen und damit Sie die jeweiligen Informationen dort finden, wo Sie sie erwarten. Wir haben dabei nicht geändert was wir sagen, sondern wie wir es sagen und wo sie es finden.
B. Um die neuen Nutzungsbedingungen einzusehen, klicken Sie bitte hier.
Die neuen Nutzungsbedingungen werden ab dem 10.10.2019 hier verfügbar sein.
AKTUALISIERUNGEN DER PAYPAL-NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Datum des Inkrafttretens: 19. August 2019
Mit Wirkung zum 19. August 2019 nehmen wir folgende Änderungen an den PayPal-Nutzungsbedingungen vor:
3.1. Senden von PayPal-Zahlungen
In Ziffer 3.1.d. haben wir die Regelungen zu abgelehnten Zahlungen und Rückabwicklungen überarbeitet, insbesondere im Hinblick auf Währungsumrechnungen, so dass Ziffer 3.1.d. nun wie folgt lautet:
Wir erlauben es dem Empfänger einer Zahlung
Wenn der Empfänger eine Zahlung ablehnt, zurückerstattet oder nicht innerhalb von 30 Tagen annimmt, schreiben wir den entsprechenden Betrag Ihrem PayPal-Konto gut.
In diesen Fällen können wir den entsprechenden Betrag für Sie entweder in die Währung umrechnen, die Sie ursprünglich beim Senden der Zahlung verwendet haben, oder in die Hauptwährung Ihres PayPal-Kontos umrechnen.
Wenn für die ursprüngliche Zahlung eine Währungsumrechnung durchgeführt wurde und diese Zahlung abgelehnt, rückabgewickelt oder nicht angenommen wurde, rechnen wir bei Ablehnung, Rückabwicklung oder Nichtannahme wie folgt um:
Wir können die entsprechenden Beträge direkt Ihrem PayPal-Konto belasten und der für die gesendete Zahlung verwendeten Zahlungsquellen gutschreiben oder diese gar nicht erst belasten. Bitte beachten Sie, dass auch Abbuchungen vom PayPal-Konto Währungsumrechnungen unterliegen können.
Der Betrag, der Ihrer Zahlungsquelle wird gutgeschrieben wird, kann aus verschiedenen Gründen geringer sein als der Betrag, mit dem Ihre Zahlungsquelle ursprünglich belastet wurde, etwa weil Ihnen der Empfänger einen geringeren Betrag zurückerstattet hat (Gründe und Höhe von Rückerstattungen liegen ausserhalb unserer Verantwortung) oder aufgrund von Wechselkursschwankungen.
PayPal ist nicht für Schäden verantwortlich, die Ihnen durch die Entscheidung eines Zahlungsempfängers entstehen, eine von Ihnen gesendete Zahlung abzulehnen, rückabzuwickeln oder nicht anzunehmen (sofern es sich nicht um die Rückabwicklung aufgrund eines Bearbeitungsfehlers handelt).
3.2. PayPal-Zahlungen empfangen
e. Ihre Rückgaberichtlinie, Datenschutzerklärung und Sicherheit
Ziffer 3.2. haben wir in Ziffer 3.2.e. zur besseren Übersichtlichkeit in mehrere Unterziffern aufgeteilt. Mit Ausnahme der der Unterteilung in die Unterziffern 3.2.e.i., 3.2.e.ii. und 3.2.e.iii. haben wir jedoch inhaltlich keine Änderungen vorgenommen.
AKTUALISIERUNG DER GEBÜHRENRICHTLINIE
Datum des Inkrafttretens: 21. Oktober 2019
Mit Wirkung zum 21. Oktober nehmen wir die folgende Änderung an der Gebührenrichtlinie vor:
4.1. Wechselkursgebühr
Wir erhöhen die Wechselkursgebühr gemäss Ziffer 4.1. der Gebührenrichtlinie von vormals 2,50% auf nunmehr 3,00% über dem Transaktionswechselkurs sowie die Wechselkursgebühr für einige der sonstigen Transaktionen gemäß der angegebenen Tabelle:
4.1. Wechselkursgebühr
Für Währungsumrechnungen, die in Ihrem PayPal-Konto ausserhalb oder vor einer geschäftlichen Zahlung vorgenommen werden (z.B. die Umrechnungen von Guthaben in andere Währung vor einer Abbuchung) sowie bei Transaktionen, die eine Währungsumrechnung erfordern und bei denen der Zahlungsempfänger (Verkäufer) die Wechselkursgebühr übernimmt, berechnet PayPal eine Wechselkursgebühr in Höhe von 3,00% über dem Transaktionswechselkurs («Wechselkursgebühr») gemäss Ziffer 5.2. der PayPal-Nutzungsbedingungen.
Währung, in die gewechselt wird |
ISO-4217-Code |
Wechselkursgebühr |
Australische Dollar |
AUD |
4,00% |
Brasilianische Real |
BRL |
4,00% |
Britische Pfund |
GBP |
4,00% |
Dänische Kronen |
DKK |
4,00% |
Euro |
EUR |
4,00% |
Hongkong-Dollar |
HKD |
4,00% |
Israelische Schekel |
ILS |
4,00% |
Japanische Yen |
JPY |
4,00% |
Kanadische Dollar |
CAD |
4,00% |
Malaysische Ringgit |
MYR |
4,00% |
Mexikanische Peso |
MXN |
4,00% |
Neue Taiwan-Dollar |
TWD |
4,00% |
Neuseeland-Dollar |
NZD |
4,00% |
Norwegische Kronen |
NOK |
4,00% |
Philippinische Peso |
PHP |
4,00% |
Polnische Zloty |
PLN |
4,00% |
Russische Rubel |
RUB |
4,00% |
Schwedische Kronen |
SEK |
4,00% |
Schweizer Franken |
CHF |
4,00% |
Singapur-Dollar |
SGD |
4,00% |
Thailändische Baht |
THB |
4,00% |
Tschechische Kronen |
CZK |
4,00% |
Ungarische Forint |
HUF |
4,00% |
US-Dollar |
USD |
4,00% |
Im Übrigen bleiben Ziffer 4.1. sowie die weiteren Regelungen der Gebührenrichtlinie unverändert.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu kommenden Änderungen der PayPal-Services, der PayPal-Nutzungsbedingungen und sonstiger Richtlinien – bitte lesen Sie sich die Informationen auf dieser Seite genau durch.
PayPal nimmt Änderungen an den PayPal-Nutzungsbedingungen, n der PayPal-Käuferschutzrichtlinie und an der PayPal-Verkäuferschutzrichtlinie vor, die jeweils zum 29. April 2019 in Kraft treten.
Um diese Änderungen zu akzeptieren, brauchen Sie weiter nichts zu tun, da die Änderungen automatisch zum 29. April 2019 wirksam werden.
Sollten Sie die vorgeschlagenen Änderungen nicht akzeptieren, können Sie uns jederzeit vor dem 29. April 2019 Bescheid geben und sofort und ohne zusätzliche Kosten Ihr PayPal-Konto schließen, indem Sie diesen Link nutzen: https://www.paypal.com/ch/cgi-bin/?&cmd=_close-account.
Änderungen und Aktualisierungen an den Dokumenten sind hier zur besseren Nachvollziehbarkeit kursiv hervorgehoben.
Rein sprachliche Anpassungen, berichtigte Rechtschreib- oder Zeichensetzungsfehler oder Änderungen im Format oder in der Darstellung sind nicht gesondert hervorgehoben. Dasselbe gilt dort, wo wir zum Zwecke der Vereinheitlichung die Nummerierung geändert und entsprechende Anpassungen im Text vorgenommen haben.
Aktualisierungen der PayPal-Nutzungsbedingungen
An den PayPal-Nutzungsbedingungen haben wir folgende Änderungen vorgenommen:
3.2. PayPal-Zahlungen empfangen
Bereits am 13. November 2018 ist durch Veröffentlichung auf dieser Website die folgende Ergänzung der Einleitung der Ziffer 3.2. in Kraft getreten, die wir hier der Vollständigkeit halber nochmals aufführen:
3.2. PayPal-Zahlungen empfangen
PayPal gestattet es jedermann, eine E-Geld-Zahlung zugunsten Ihres PayPal-Kontos vorzunehmen. Wenn Sie die PayPal-Services zu diesem Zwecke über eine der zur Verfügung stehenden Funktionalitäten in die Kaufabwicklung Ihres Online-Shops/Ihrer Plattform integrieren, erklären Sie sich mit den jeweiligen Nutzungsbedingungen der Funktionalität (unter anderem den PayPal-Bedingungen für lokale Zahlungsmethoden) einverstanden, die PayPal auf der PayPal-Website, der Braintree-Website oder auf anderem Wege (einschließlich Seiten für Entwickler) bereitstellt.
Aktualisierungen der PayPal-Käuferschutzrichtlinie
An der PayPal-Käuferschutzrichtlinie haben wir folgende Änderung vorgenommen:
5.1. Fristen
In Ziffer 5.1. haben wir die zuvor benannte starre Frist von zehn Tagen entfernt und durch eine variable, dem Einzelfall angemessene Frist ersetzt:
5.1. Fristen
Der Käufer muss sämtliche Anfragen von PayPal bezüglich des Antrags auf Käuferschutz zeitnah beantworten. PayPal kann den Antrag ablehnen, falls keine Beantwortung innerhalb der jeweils gesetzten Frist erfolgt. PayPal kann diese Frist verlängern, wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen, die nicht der Kontrolle des Käufers unterliegen.
Benachrichtigung über Änderungen der PayPal-Datenschutzerklärung
Wir nehmen Änderungen an der Datenschutzerklärung vor, die Informationen darüber enthält, wie wir Ihre Daten verwenden.
Wir haben zusätzliche Details dazu bereitgestellt, wie wir Daten verwenden, wenn Sie mit Ihren Freunden Geschäfte tätigen, sowie weitere Informationen darüber, wie wir Daten verwenden, um Betrug und Risiken zu vermeiden.
Sie finden die Änderungen an der aktuellen Datenschutzerklärung hier.