Warum kann ich keine "Freunde und Familie"-Zahlungen mehr an Geschäftskonten senden? Warum kann mein Geschäftskonto keine "Freunde und Familie"-Zahlungen mehr empfangen?
Ab dem 31. Oktober können Geschäftskonten keine Zahlungen von Freunden und Familie (auch bekannt als private Zahlungen) mehr empfangen. Das bedeutet, dass alle Peer-to-Peer-Zahlungen, die auf Geschäftskonten eingehen, Zahlungen für Waren und Dienstleistungen sind. Diese Änderung wurde aus den folgenden Gründen vorgenommen:
- Um sicherzustellen, dass berechtigte Einkäufe sowohl für Käufer als auch für Verkäufer durch die Käuferschutz- und Verkäuferschutzprogramme von PayPal geschützt sind, falls etwas schiefläuft
- Um Unternehmen dabei zu helfen, die Aufbewahrung von Daten und die Organisation ihrer persönlichen und geschäftlichen Einnahmen effektiv miteinander in Einklang zu bringen
- Um Verwirrung bei Käufern zu verringern, die zwischen Zahlungen für Waren und Dienstleistungen und Zahlungen an Freunde und Familie bestehen könnte
Was ist der Unterschied zwischen Zahlungen an Freunde und Familie und Zahlungen für Waren und Dienstleistungen?
Zahlungen für Waren und Dienstleistungen sind für kommerzielle Zahlungen gedacht, z.B. wenn Sie online ein Kunstwerk kaufen oder verkaufen oder Ihren Friseur bezahlen. Berechtigte Zahlungen für Waren und Dienstleistungen sind vom Käuferschutz und Verkäuferschutz abgedeckt. Diese können Käufer und Verkäufer schützen, falls bei einem Kauf etwas schiefgeht, und beinhalten eine geringe Gebühr, die vom Verkäufer zu zahlen ist. Sie sollten diese Zahlungsart auswählen, wenn Sie eine Zahlung an ein Unternehmen tätigen. Wenn die Person, die Sie bezahlen, ein Geschäftskonto hat, wird diese Zahlungsart automatisch ausgewählt.
Zahlungen unter Freunden und Verwandten sind persönliche Zahlungen zwischen zwei Personen, z.B. um die Rechnung für ein Abendessen zu teilen. Diese Zahlungen können ohne Gebühren für den Sender und den Empfänger getätigt werden.
Können Geschäftskonten weiterhin Zahlungen an Freunde und Familie senden?
Ja, Geschäftskonten können weiterhin Zahlungen an Freunde und Familie senden, nur nicht an andere Geschäftskonten.
Kann ein Privatkonto weiterhin Zahlungen von Freunden und Familie empfangen?
Ja, Privatkonten können weiterhin Zahlungen von Freunden und Familie für persönliche Zwecke empfangen.
Ich habe ein Geschäftskonto. Wie kann ich Zahlungen von Freunden und Familie akzeptieren?
Sie können über Ihr Geschäftskonto keine Zahlungen von Freunden und Familie mehr annehmen. Wenn Sie jedoch persönliche Zahlungen von Freunden und Familie empfangen möchten, können Sie ein persönliches Konto verwenden oder erstellen. Wenn Sie andere Geschäftsprodukte mit Ihrem Konto nicht verwenden, können Sie Ihr Geschäftskonto auch in ein Privatkonto umwandeln, indem Sie sich an den PayPal-Support wenden. Mit Privatkonten können Sie auch Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die speziell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgelegt sind.
Warum sollte ich PayPal für Peer-to-Peer-Zahlungen verwenden?
PayPal ermöglicht schnelle, einfache und sichere Zahlungen zwischen Privatpersonen und Unternehmen fast überall auf der Welt, egal ob Sie sich gegenüber sitzen oder sich in unterschiedlichen Ländern befinden. Dank der großen, weltweiten Präsenz von PayPal ist es einfach, die gewünschte Partei zu finden und zu bezahlen. Aufgrund der verschlüsselten und sicheren Technologie von PayPal können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Zahlung sicher ist und dass Sie Ihre finanziellen Daten bei der Zahlung nicht preisgeben müssen. Wir bieten auch mehr Optionen bezüglich des Geldes, das Sie erhalten. Sie können Ihr Guthaben für Einkäufe im Internet oder in Geschäften verwenden, um jemand anderen zu bezahlen, oder Sie können es schnell auf Ihr Bankkonto abbuchen.
Darüber hinaus bietet PayPal als Unternehmen bei berechtigten Zahlungen für Waren und Dienstleistungen Käuferschutz und Verkäuferschutz. Damit sind Sie und Ihre Verkäufer geschützt, falls bei einem Einkauf etwas schiefgeht. Außerdem können Sie mit PayPal schnell Zahlungen von Ihren Kunden entgegennehmen, und zwar mit der von ihnen bevorzugten Zahlungsmethode: Kredit- oder Debitkarten, per Bankkonto oder PayPal-Guthaben.
Was wird durch den Käuferschutz und Verkäuferschutz abgedeckt?
Der Verkäuferschutz schützt Verkäufer vor Geldverlusten aufgrund von Käuferschutzanträgen und Rückbuchungen und deckt zwei Arten von Käuferbeschwerden bei berechtigten Einkäufen ab:
- Nicht genehmigte Transaktionen: Es gibt eine Transaktion, aber der Kontoinhaber behauptet, dass er die Zahlung nicht autorisiert hat.
- Artikel nicht erhalten: Ein Käufer bezahlt einen Artikel, behauptet aber, dass er diesen nicht erhalten hat.
Der Käuferschutz schützt Käufer vor Geldverlusten bei Einkäufen, die nicht wie geplant verlaufen, und deckt folgende Fälle ab:
- Der Käufer hat den Artikel nicht erhalten.
- Der Artikel wurde erhalten, doch weicht dieser erheblich von der Beschreibung ab.
- Der Artikel wurde erhalten, ist aber defekt.
- Der Artikel wurde erhalten, aber in einer anderen Menge als gekauft.
Weitere Informationen zum Käuferschutz und Verkäuferschutz finden Sie hier.